Depression
Depression kann auch eine Krankheit sein, die durch die Veränderung
des Hirnstoffwechsels ausgelöst wird.
Je nach Schweregrad hilft ein Klinikaufenthalt und die Verschreibung von Medikamenten
durch einen Psychiater zur Verbesserung der Grundverfassung.
Zusätzlich erfolgt eine psychotherapeutische Behandlung. Oft leiden die Betroffenen schon
seit der Jugend unter Symptomen. Der aus Unverständnis erteilte Rat, man solle sich
zusammenreißen ist kontraproduktiv und
löst eine weitere tiefe Verzweiflung aus.
Mit Hilfe der Kunsttherapie werden solch tief liegende Ängste sichtbar gemacht und
mit viel Verständnis durch den Therapeuten bearbeitet.
Patienten können lernen mit ihrer Krankheit um zu gehen.
Burn Out
Das sog. Burn-Out-Syndrom setzt sich aus verschiedenen Symptomen zusammen; so entsteht für jede
Person ein unterschiedliches Krankheitsbild. Durch eine ständige langfristige
Überforderung, durch Stress oder Mobbing verliert man dauerhaft Energie, das Kräfte-Barometer
ist in den roten Bereich abgefallen.
Es benötigt nun viel Zeit, Achtsamkeit und Geduld, es wieder auf zu füllen.
„Kraftbilder“ entstehen, die als reale Objekte aus Gedächtnis wieder abgerufen werden.
Positive Gefühle, die schon lange vergessen sind, kommen wieder zum Vorschein und helfen
aus der Energielosigkeit heraus zu finden.
|