Kunst-Therapie
Sie können sich bestimmt daran erinnern, wie Sie das letzte Mal gezeichnet, gemalt oder
auch eine Figur z.B. aus Ton gestaltet haben.
Es entsteht ein Gefühl innerer Ruhe, ganz bei sich zu sein und doch mit der Gestaltung etwas
neues zu schaffen.
War es im Kindergarten oder in der Schule? Doch gerade dort haben Sie vielleicht
erlebt, dass ein Lehrer z.B. den unordentlichen Farbauftrag bei einem Bild mit
einer schlechte Noten bewertet hat. Schon haben Sie die Lust am Malen verloren, und denken
vielleicht sogar, dass Sie es nicht können.
Ich möchte Sie darin begleiten, die Möglichkeit des inneren Ausdrucks wieder zu entdecken.
Ohne jede Bewertung und ohne Anspruch. So finden Sie zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
"Welche Farbe hat das Glück?"
Mit Sprache könnten Sie nun versuchen, die Farbe zu beschreiben. Sie können mit Worten ausdrücken,
was Sie wollen, manchmal kommt es falsch an, manchmal sogar das Gegenteil.
Und manchmal will man nicht alles sagen, es ist unaussprechlich, obwohl es auf der Zunge liegt.
Beim Gestalten braucht jeder Gegenstand eine Farbe, eine Form, eine Position auf dem Bild.
Doch gleichzeitig entsteht etwas neues, ein Objekt, über das wir gemeinsam sprechen können.
Zusammen entwickeln wir Strategien und Lösungen, um Ihre persönliche Krise
zu überwinden und Ihnen Lebensfreude zu schenken.
|